Die Abstimmung ist ja bisher echt erfolgreich
Posts by Zink
-
-
Ich fände es auch sehr schade alles zu verlieren, daher stimme ich klar für einen Erhalt.
Aber ja, es ist hier halt wirklich nix mehr los, aber das betrifft viele Foren, da halt alle in den FB Gruppen rumhängen.
Ich habe auch "nur" noch einen von zwei TT, aber schaue hier trotzdem regelmäßig rein und würde es auch tun wenn ich keinen TT mehr hätte.
Denke ich kann mit meinem Wissen sicher noch nützlich sein.
Gruß
Zink
-
Servus,
was für einen TT hast du denn überhaupt? Könnte eine defekte Sekundärpumpe sein. Die pumpt nur am Anfang und geht dann relativ schnell aus.
Würde zu deiner Beschreibung passen, vorallem wenn er sonst normal läuft.
Gruß
Zink
-
Schau mal bei ebay Kleinanzeigen, da gibt es viele Händler für die Räder. Kosten meist so um die 950-1000€ als Komplettrad.
Bestelle es einfach die 8,5x19 mit dem 5x112er Lochkreis.
Dann brauchst du noch Adapterplatten in 20mm, die gibt es mit Gutachten von H&R, SCC, usw. Ich habe meine von H&R geholt, hier sollte man auch nicht sparen.
Dann anbauen und mit dem Gutachten für die Felgen (ja, da steht der 8N nicht drin, das ist eine Einzelabnahme aber das Gutachten hilft hier trotzdem) und dem Gutachten für die Adapterplatten ab zum Tüv oder Dekra. Erkundige dich aber vorher das ein Prüfer da ist der eine Einzelabnahme machen darf.
Ich persönlich würde Dekra empfehlen, sind meist "gechillter" als die vom Tüv.
Wenn du noch andere Veränderungen am Fahrwerk (Federn, Stabi, o.ä.) gemacht hast, musst du diese Gutachten auch mitnehmen zum Tüv.
Gruß
Zink
-
Servus,
also bei mir war es wirklich problemlos mit dem Gutachten was bei den Felgen dabei war.
Und ja, mit den 20er Platten passt es perfekt. Als Fahrwerk ist ein Bilstein B14 verbaut.
Gruß
Zink
-
Ich würde mir auf jeden Fall bei der Logfahrt den Ladedruck (Soll/Ist), die Zündwinkelrücknahme, Drosselklappenstellung, RPM und Luftmasse mal anzeigen lassen.
Irgendwas in die Richtung muss es ja sein. Evlt. lässt das Auto irgendwo Ladedruck ab, oder die Druckdose hat einen weg und macht zu früh auf, so das du deinen Soll LD gar nicht erreichst.
Poste mal das Logfile dann, dann sehen wir weiter
Gruß
Zink
-
Servus,
hast du denn mal die Fehler ausgelesen? Steht da irgendwas drin?
Wegen der Drezahl würde ich mal schauen was der Kühlmittelsensor für Werte liefert. Evtl. "denkt" der Wagen er ist die ganze Zeit kalt.
Aber erstmal Fehler auslesen bitte
Wenn Fehler drin sind, poste diese mal bitte!
gruß
Zink
-
Servus,
ich habe den mal inseriert, aber wenn es keinen passenden Käufer gibt dann bleibt er da
Zurückbauen will ich eigentlich nicht - wenn dann geht er komplett oder gar nicht.
Der Schwarze bleibt auf jeden Fall erstmal, den fährt ja mein Dad.
Gruß
Zink
-
Sehr geil
Freut mich für dich. Wird sicher ein toller TT werden. Die richtigen Dinge hast du ja schon geplant.
Edel01 hat ja jetzt auch ne eintragungsfreie EWG Anlage für den 3.2er - probier die doch mal aus
Viel Spaß auf jeden Fall mit dem neuen Gefährt! und halte uns auf dem Laufenden!
Gruß
Zink
-
Sehen sehr schick aus die Teile
Wertet den Wagen immer ungemein innen auf
Gruß
Zink
-
Sehr schöner Bericht - Mach weiter so! Liest sich sehr toll!
Woher hast du denn die Öldeckeldichtung und hast du da vllt eine Teilenummer für?
Mein Kumpel sein 225er schwitz an der Stelle auch ein wenig und da wollten wir auch mal die Dichtung neu machen.
Gruß
Zink
-
Sehr toller Beitrag - finde es toll wenn hier mal so richtig über Technik geredet wird
Was machst du denn beruflich, wenn du da soviel Know-How hast, wenn ich fragen darf? Hört sich auf jeden Fall definitiv so an, als hättest du Ahnung!
Wenn ich mal meinen 3.2er auf Turbo oder Kompressor umbaue, komme ich auf jeden Fall auf dich zu wegen der Benzinversorgung
Gruß
Zink
-
Bei mir kam der Fehler jetzt auch sporadisch mal hoch - ich lasse den G214 gleich beim nächsten Service am 17.3.21 mittauschen.
Kann mir jemand bestätigen das es die Teilenummer: 1J0907597B ist?
Gruß
Zink
-
Sieht männlich aus die Geschichte
Freu mich schon auf weiteren Kontent!
Gruß
Zink
-
Hallo,
ich habe selber zwar keinen Roadster, aber wenn du das einfach vorsichtig absaugst sollte das kein Problem sein.
Dann noch mit Wasser reinigen und gut ist.
Imprägnieren soll man das Dach laut Audi nicht, da ansonsten die Wasserabweisende Schicht unter dem Stoff schaden nehmen kann.
Somit reicht es einfach wenn du es gut reinigst mit Wasser und Schaum, dann solltest du lange Freude daran haben.
Gruß
Zink
-
Sehr schöne Vorstellung! Willkommen hier im Forum!
Und auf die Bilder sind wir natürlich gespannt. Hört sich ja sehr vielversprechend an so ein 1.8t mit 400PS aufwärts.
Hoffe das alles Glattgeht
Gruß
Zink
-
Auch von mir herzlich Willkommen! Wenn Quattro dann den großen mit 224PS
Gibt auch deutlich mehr Teile (Downpipe usw) für den großen Quattro!
Viel Spaß bei der Suche und hoffentlich findest du ein gutes Exemplar für dich!
Gruß
Zink
-
Vielen Dank
Ja, bin auch froh das es so super geklappt hat und ich wieder legal unterwegs bin!
Gruß
Zink
-
Hallo zusammen,
also kurze Rückmeldung:
Die Bremsanlage wurde anstandslos bei RHD Speedmaster vom TÜV Rheinland eingetragen.
Kann ich nur jedem empfehlen wenn er Eintragungen braucht .
Einfach vorher per Mail abklären und gut ist.
Beim Landratsamt war ich auch schon und habe es jetzt auch im Schein stehen.
Damit ist das Kapitel auch abgeschlossen.
Gruß
Zink
-
sehr cool - ja der V6 Spoiler gibt dem Fahrzeug auf jeden Fall nochmal einen stämmigeren Auftritt!
Ok, danke für die Info - schade das man die nicht mehr so erwerben kann.
Mach auf jeden Fall weiter so und pflege dein "Schätzchen" gut
Greets
Zink