Danke Männer, freut mich das mein KFZ gut ankommt.
Zink Ich kann mich leider nicht mehr erinnern wie das original vorne war.....(hatte vor dem jetzigen Umbau schon eine kleine Porsche Bremse vor Jahren montiert)...Sorry
Nachdem ich mich schon lange über meine Dämmung/schlecht verbaute Anlage ärgere (übrig gebliebene Lautsprecher aus Vorgänger-Autos) , habe ich mich durchgerungen und das Auto gestern so weit ich gekommen bin innen zerlegt.
Meine Bandscheibe hasst mich dafür. Ja ich weiß, alt darf man nicht werden.
Ich bin bei Car-Hifi kompletter Laie und habe mich dank Youtube so gut es geht fortgebildet.
Die originale Dämmung in den Türen ist ein Witz. Und auch der Schaumstoff (bei den hinteren Türverkleidungen) hat beschlossen nach 21 Jahren einfach zu zerfallen.
Von Kleber der haften sollte spreche ich gar nicht
Habe mich bei den Komponenten für die Marke Hertz entschieden.
Keine unfassbaren teuren HighEnd Dinge werden kommen sondern nur bessere Lautsprechen/Verstärker.
Alles an OEM Plätzen. Also keine Angst das hier hässliche Hifi Anbauten stattfinden.
Leider ist es immer frustrierend wie lange so Kleinigkeiten dauern.
Vorallem für mich als ungeduldigen Menschen.
Zumindest habe ich heute die Hochtöner und die seit einem Jahr herumliegenden Alcantara - Türgriffe verbaut.
(Dieser Softlack bei den alten Griffen war bei mir schon echt hässlich)
Und hier noch ein Foto vom aktuellen Lenkrad.
Auch Alcantara mit weißer Naht passend zur restlichen Innenausstattung.
Als nächste noch die vorderen/hinteren Türpappen dämmen.
Dann leider wieder ins Auto und dort gebückt weiter