Es gibt News bzgl. Sound im Roadster und erste Erfolge können nach ca. 12h Arbeit verzeichnet werden.
Bei Master Gack (Freund & Händler) in der Früh übermüdet angekommen, wurde gleich voller Elan Hand an den Speck gelegt und die Sachlage
gecheckt, wie sich die ganzen Verkleidungsteile im Innenraum sowie Kofferraum entfernen lassen.
In der Früh schon vollster Einsatz vom Master.
Nach dem entfernen des Kofferraumbodens und der Seitenverkleidungen sieht man ganz gut, "wieviel" (wenig) Platz gegeben ist. Der Anfangs
von mir angedachte FBP bzw. auch Gacks Variante mit den 4x 6,5" Subs geschlossen, wäre nur schwer umzusetzen gewesen. Sei es wegen der
Anbindung an den Innenraum als auch eben vom Platz her. Ergo, der (noch kommende) Fußraumsub ist die richtige Lösung.
Als die Positionierung der PDXn klar war, wurde die Rückwand im Innenraum gelockert um zu sehen, wie man problemlos die Kabel verlegen kann.
Gesagt, getan ... schon konnten wir die Kabel für die Lautsprecher, den DSP und die Endstufen vorbereiten bzw. konfektionieren. Das einziehen
an sich brachte keine Probleme mit sich, lediglich der Dämmschaumstoff unterm Teppich beim Seitenschweller musste etwas Federn lassen.
Die TVKs wurden vorab schon massivst mit Steg und STP Alubutyl gedämmt, daß die Teile jetzt gefühlt 15kg/TVK mehr wiegen. Die TMTs
wurden dann mit einem massiven Plastikmontagering an die TVK adaptiert, ringsherum mit Alubutyl versteigt und fixiert. Sitzt, passt, wackelt nicht
und hat keine Luft mehr, was später beim Dämmon aka Stefan (Freund & Dämmmeister) mal kurz zu Schnappatmung führte.
Die Montage des Steg SG650WF an die TVK war problemlos und jetzt konnte man die TVK schon mal an die Türe halten und schauen ob alles passt.
Leider Gottes passte der angedachte SG650WF nicht, da er am Magneten zu stark aufgebaut ist und somit an die Fensterheberstrebe angestanden
ist. Also kurze "Krisensitzung" um zu sehen, welcher TMT denn passen könnte.
Es standen dann der ARC RS6.0 und der Steg MSS 6 zur Debatte.
Wie in einem vergangen Posting vorab schon mal erwähnt, wäre ja der Steg SG650WF der Preis/Leistungsliebling gewesen. Nach befummeln der alternativen
TMTs, habe ich mich für den teureren Steg MSS6, passend zum HT MSS1 entschieden. Der ARC RS6.0 mag ein super Lautsprecher sein, aber haptisch
hat er auf Grund des sehr geringen Gewichts und der "Stern-Dustcap" bei mir leider verloren ... da spielt mir das Hirn leider streiche.
Die TVK mal probehalber nochmal an die Türe montiert um zu sehen, ob es sich mit dem Magneten ausgeht, was es dann auch tat. Der Neodym-Magnet
baut einfach wesentlich weniger auf und hat auch noch die Schräge. Somit war das Problem gelöst und ich 200 Euro mehr los, als geplant. Dafür ist er sehr
hübsch anzusehen.
Inzwischen ist Stefan aka Dämmon auch angekommen und hat sich den Türen gewidmet, in dem er liebevoll, fachmännisch und rückstandslos die OEM
Dämmmatten entfernt hat, sowie das ganze Türblech entfettet hat. Danach hat Stefan gleich noch die Außenhaut mit Didis SIP Ultra 2.1 Alubutyl tapeziert.
Die Seitenaufprallschutzstrebe wurde auch noch alubutylisiert, hab ich aber leider kein Foto davon gemacht.
Alex hat daweil im Kofferraum weiter gemacht und die PDXn auf ein Montagebrett montiert, für den DSP ein Montage-T-Gestellt gebaut, um alles Platzsparend
in das Fach unterm Verdeckkasten rein zu bekommen.
Am Schluß wurden noch die A-Säulen bzw HT ausgerichtet und konnte entsprechend angespachtelt werden. Wie vom Gack gewohnt und von mir gewünscht,
ist das Ergebnis in anbetracht der relativ großen HTs sehr dezent und hübsch anzusehen geworden.
Die Optik passt sich sehr gut an Fahrzeugdesign an, ein entsprechendes Bild liefere ich noch nach, im Gesamten habe ich leider keines gemacht, da es auch
schon fast 21 Uhr war und alle nach Hause wollten.
Final hat Gack dann schnell noch am DSP gezaubert, damit ich erstmal ohne Ohrenkrebs zu bekommen 2 Wochen aushalte und sich
die Lautsprecher einspielen können. Soviel sei vorab verraten, erste Hörungen sind vielversprechend.
Bin gespannt wie es sich dann letztendlich mit dem Fußraumsubwoofer anhören wird und nochmal drüber gemessen wird.
Letztendlich hatte ich 2 Tage zuvor noch einen Termin bei André und Tom aka Edel01