Vielen Dank für die ganzen positiven Kommentare..
Von der Story her bin ich nun beim Ende von 2019.
Also ab in die heimische Garage.
Da ich den Roadster aber ganzjährig fahren wollte brauchte er auch n paar Winterreifen.
Zum Glück hab ich da ein bisschen Auswahl gehabt und mich für die Winterreifen vom Coupé entschieden. Dieser hat dann noch seine 18er Standräder. bzw Winterräder- Aber ich schätze das ich den offenen mehr fahre als das Coupé im Winter.
Wechsel-Arie...
Und ich finde sie stehen ihm verdammt gut. Gerade diese Farbkombination mit dem Rot und dem Bronze / Gold
Und wenn dann noch ein bisschen herbstliche Sonne dazu kommt............
So kann man die letzten Tage des Jahres nochmal schön genießen. Wir hatten auch einen exrem milden Herbst / Winterbeginn.so durften es noch ein paar Kilometer mit dem Roadster werden.
Unter anderem auch zum TÜV. Mit den Rädern war es kein Problem. Sind nun bei beiden TT´s eingetragen.
Der Heckspoiler kommt noch wieder dran. Zum folieren ab, bzw für die Rostvorsorge / Rostbeseitgung. Manchmal habe ich auch mit dem Gedanken gespielt das so zu lassen. Drum wollte ich das noch ein bisschen auf mich wirken lassen. Und auch mal probieren ob man am Fahrverhalten wirklich signifikante Änderungen feststellt mit dem eigenen Popometer.
Wo ich dann so beim TÜV war und mit dem Prüfer gesprochen hatte, wurden mir auch noch 2-3 Fragen beantwortet, die man sich so im kalten, dunklen Winter stellt. Klang alles sehr unprobelmatisch.
Vom Coupé und von einigen anderen Sachen hatte ich noch ein paar " Restteile" die sich so mit der Zeit angesammelt hatten.
So kam mir die Idee, aus den Sachen was für den Roadster zu bauen und am Ende sollte "hoffentlich" was nettes dabei raus kommen.
Ein 3.2er 6 Zylinder, roter Roadster mit händisch bedientem Schaltgetriebe.