Hallo ,denke ist richtig wenn man sich gleich vorstellt ,also ich bin der Paolo , 44 Jahre alt ,und seit 12 Jahren stolzer Besitzer eines " Audi TT Coupe Quattro " ,MKB = AJQ ,in der Aussenfarbe Silber , mit dem ich bis heute sehr glücklich unterwegs bin und mir nie ernste Probleme bereitet hat ; natürlich immer sorgfältig fahren warm & kalt und der sauberen Pflege ,nunja bin bisschen sehr Pingelig was das anbetrifft
,habe seit Tagen geschaut wo ich quasi ein Ersatz zu dem TTfaq.Forum finde indem man sich auch so schön unter gleichgesinnten unterhalten & sich wohl fühlen kann ,in dem man gegenseitig Erfahrungen in Ersatzteile ein-und ausbau ,im Tuningbereich ,Turboumbau austauschen kann also sprich Tipps & Tricks immer willkommen sind
puuhh wie ihr seht könnte ich noch lange schreiben
Spaß bei Seite, ich war früher also sprich vor ca. 10 Jahren sehr Aktiv im tt faq forum ,dann war ich seit ca. 4 Jahren nur gelegentlich zum mitlesen drin bis ich so gut wie nicht mehr aktiv war ; leider aus schlimmen gesundheitlichen Gründen .
War geschockt als ich sah das das Forum aus denke mal ernsten Gründen geschlossen ist ; vor allem auch die ganzen TT'ler die man über die Jahre gekannt hatte und die sehr vielen Beiträge so wie auch meine ganzen Themen die ich gemacht hatte inklusive aller Fotos / Bilder die ich durch die Schließung des Forums nicht mehr einsehen kann ; hoffe das es in naher Zukunft wieder geöffnet wird und nicht alles verloren geht
Nun zu meinem treuen Baby " AUDI TT Coupe Quattro " ,in den ganzen Jahren habe ich dezente Tuning-Umbaumaßnahmen gemacht :
Eigenbau 3 " Zoll Edelstahl Downpipe mit 100 Zeller Edels.Renn-Sportkat von " MAGNAFLOW " so wie ab Kat.komplett 3 " Zoll X-Bull Edelst.AGA von " HG-MOTORSPORT " mit jeweils rechts & links 100 mm Edelstahlblenden schrägschnitt & gebördelt wie Original
,großer LLK von WAGNER
,BMC-CARBON Dynamic Airbox
,geschlossenes FORGE PopOff Ventil mit angepasster FORGE Tunigfeder-& Platte
,4 Bar Benzindruckregler
,H&R Tieferlegung 35 × 35 mm
, Spurverbreiterungsplatten VA = 50 mm und HA = 60 mm
,5 Stern Design Alufelgen von PLW 18" Zoll mit 225x40×18 ZR Sommerreifen
,Sonderangefertigte Aluminium Domkappen
,Original Audi-R8 Öl-und Kühlmittelflüssigkeitdeckel
,Original schwarzer Lamborghini Scheibenreinigungsanlage Deckel
,Alle Motorabdeckungen und Frontstoßstangeabdeckungen oberhalb Motorkühler mit sonderangefertigte Aluminium Verschraubungen im TT-look befestigt
,Bremssattel alle 4 Rot lackiert
,Bremssattel VA mit R-Line Bremssattel blenden ausgestattet mit S-Line Schriftzug
,Innenraum Teppiche mit TT-Schriftzug
,vom KFZ Sattler sauber und fachmännisch die OEM Kniepads und Bremshebel in schwarz Echt-Leder beziehen lassen mit sehr schönen Nähten
,komplette Innenraum-Handschuhfach-Kofferraum-und Kennzeichenbeleuchtung mit LED ausgestattet von " Hypercoler LED "
,Türgriffe innen Carbon-look
,da ab Werk die Innenausstattung Bi-Colour ist also sprich Schwarz mit Grau Farbe kombiniert, hatte ich damals dies zusätzlich dezent mit OEM Teile nach meinen Wünschen einen Feinschliff gegeben wie z.b. die vorderen Grauen Türlautsprecherabdeckungen durch schwarzen BOSE Lautsprecherabdeckungen ersetzt ,so wie auch die die Graue Hutablage durch eine Schwarze Hutablage ersetzt
,Öl-Temperatur und Ladedruckanzeige in den beiden mittleren Lüftung von " RAID-HP "
,Softwaretuning damals auf meinen eigenen Wunsch also sprich Risiko da noch OEM K03S Turbo verbaut ist ,OB.= 1,6 Bar , HD = 1,1Bar , 2xx PS , von BHP-MOTORSPORT
Mein Projekt mit Turboumbau geht weiter ,zumindest habe ich in den vergangenen Jahren die entsprechende Hardware für meine angestrebte Leistung schon verbaut dazu werde ich die Tage einen Thread erstellen
Ciao LG an euch allen TT-Fahrer