Die EVO 3 wollte ich mir auch erst holen, hab mich dann aber mal für die Laufenn Z Fit entschieden. Sind ein Ableger von Hankook aber bei gleicher Größe nochmal 600g leichter

DaskleineSchwarze V2.0
-
-
Die EVO 3 wollte ich mir auch erst holen, hab mich dann aber mal für die Laufenn Z Fit entschieden. Sind ein Ableger von Hankook aber bei gleicher Größe nochmal 600g leichter
ich denke das solche Gewichtseinsparungen wirklich nur auf der Rennstrecke Sinn machen
. Im Alltag ist mir das ehrlich gesagt egal.
Futterst etwas weniger und bewegst dich mehr, dann kannst mehr Gewicht einsparen(ich zumindest)
-
ich denke das solche Gewichtseinsparungen wirklich nur auf der Rennstrecke Sinn machen
. Im Alltag ist mir das ehrlich gesagt egal.
Futterst etwas weniger und bewegst dich mehr, dann kannst mehr Gewicht einsparen(ich zumindest)
Ich spare da nix mehr ein, da bin ich am Tiefpunkt angekommen.
Das bisschen Gewicht merkt man wirklich nicht, aber ich dachte mir, die sind neu auf dem Markt also einfach mal probieren. Vom Fahrverhalten sind sie eigentlich nicht von den EVO zu unterscheiden. Die hatte ich vorher drauf. Mal schauen wie es mit der Haltbarkeit so ist. Aber bei 1000 km im Jahr ist das eh zu vernachlässigen.
-
Ich spare da nix mehr ein, da bin ich am Tiefpunkt angekommen.
da wäre bei mir schon noch Potential vorhanden
Ist das nicht das Profil der alten Evo2, was die Laufenn drauf haben ? Meine da etwas von gehört zu haben.
Da fahre ich schon mehr km ... wenns Wetter mitspielt bin ich schon bis zu 10.000km unterwegs. Dafür habe ich ja die Fahrzeuge, um sie zu bewegen -
Ich glaube das ist sogar vom S1, aber damit war ich wirklich mehr als zufrieden
-
hier noch ein paar Bilder von unserer vergangenen, kleinen Ausfahrt im bay. Wald. Waren nur 3 TT´s, aber trotzdem a schöner (heißer) Tag
Der Kleine musste so draußen stehen, da er mit den alten WR von meinem A6 auf der VA weder fahr- noch
lenkbar warder Reifen der 16" war einfach zu hoch und stand am Kotflügel an und die ET der Felgen "harmonierten" auch
nicht mit dem Bremssattel... ergo, konnte nicht in die Garage fahren.
Nach fast einem Monat (war eigentlich in 2 Wochen fertig, hatte aber keine Zeit) konnte ich die Felgen wie bereits erwähnt wieder abholen
Die Kante ringsherum musste auf Grund 2er Schäden Federn lassen, aber wer´s nicht weiß, dem fällt es nicht auf
Jetzt sind wir endlich dazu gekommen die Felgen rauf zu werfen, nach einer kurzen Probefahrt musste ich aber leider feststellen, daß sich der Hankook Evo3 auf der Felge nicht so zieht, wie der Achilles und jetzt entsprechend am Kotflügel schleift
Mal schauen, ob man das mit dem Kantenanlegen an den vorderen Kotflügeln regeln kann
Höher schrauben kommt nicht in Frage, steht eh schon fast da wie ein Bus.
Zumindestens kann er jetzt wieder in der Garage stehen und bedingt bewegt werden. Vor allem ist er wieder sauber -
vor geraumer Zeit habe ich noch, wie angekündigt, die Kanten der Kotflügel vorne anlegen lassen, jetzt läuft
auch mit den neuen Reifen wieder alles "schleiffrei" und sauber
Mal ein paar Schnappschüsse von den vermeintlich letzten schönen Tagen